41. Baden-Württembergische Literaturtage: „Der Name des Baumes“
Einlass: 20:00 Uhr
Musikalische Lesung
„Diese poetische wie grenzsprengende Lesung ergänzt das Programm der Literaturtage aufs Schönste. Die Kraft dieser deutsch-französischen Freundschaft über den Text hinaus wirkt im Kampf um den Klimaschutz fort.“ – Anne Glombitza
Begrüßung: Anne Glombitza
"Der Name des Baumes"
mit Ludovic Debeurme (Gitarre/Illustration), Fanny Michaëlis (Gesang) und Patrick Michaëlis (Schauspiel)
Ein Mann, gelesen und gespielt von Patrick Michaëlis, streift durch den Wald und sucht den baum, dessen Krone ihm in seiner Kindheit Schutz und Momente des Friedens gespendet hat. Er, der Handwerker, der weiß "wie man den Lauf der Flüsse verändern kann", findet diesen Baum einfach nicht mehr und erinnert sich auch nicht mehr an den Namen, den er ihm gegeben hat. In einer immer trockener werdenden Welt, in der die Flüsse versiegen und die Menschen fliehen müssen, beschwört er seine Erinnerungen herauf und versucht, seine letzte Hoffnung, die er in die Natur setzt, nicht aufzugeben. Diese musikalische Lesung wurde 2023 in Bordeaux während des Literaturfestivals "L`Escale du Livre" uraufgeführt und von Anne Glombitza aus dem Französischen ins Deutsche übersetzt. Untermalt wird sie durch englischsprachige Songs, gesungen von Fanny Michaëlis, mit Gitarrenbegleitung von Ludovic Debeurme, der den Text der Lesung geschrieben hat.
Eintritt frei.
Es gibt 100 Plätze.
Nicht barrierefrei